Der Gaukler der Auer Dult

Vermutlich bin ich der erste Zauberer, in dem Fall sind die Bezeichnungen Taschenspieler oder Gaukler treffender, der seit vielen Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten gar! auf der Münchner Auer Dult sein Wesen treibt!

Dabei gehören – so finde ich – gerade auf solche besonderen Märkte an solchen besonderen Stellen wie dem Maria-Hilf-Platz in München Unterhaltungskünstler wie ich.

Einerseits zeigen viele alte Darstellungen Zauberer und Gaukler auf solchen Märkten. Seit Jahrhunderten. Die bekannteste Darstellung dürfte die von Hieronymus Bosch sein: Hier Daher haben Taschenspieler, Gaukler und  Zauberer auf der Auer Dult was zu zeigen.

Kultur niederschwellig: Zauberer auf der Auer Dult!

Andererseits bringen Straßenzauberer – niedrigschwellig!- Kultur an den Mann, die Frau, die Familie, jeder schaut so lange er/sie möchte und gibt, was sie/er möchte (Kleiner Tipp: 2 Euro pro Trick sind ok, drei Tricks gibt es bei mir für 5.-, inflationsbereinigt!). 

Weder Abendkleid noch Anzug sind nötig, keine hunderte von Euro Eintritt, strenge Sitzplätze oder ähnliches, keine aufwändigen Terminplanung. Sonderkosten wie Tiefgarage oder andere Fahrkosten.

Sondern: Auf die Auer Dult gehen, zuschauen, jubeln, staunen, freuen. (Vorschläge für korrekten Jubel: “DAS hab ich ja NOCH NIE gesehen!” “Das ist ja der HAMMER!”, “Unglaublich, unfassbar!” Alles bitte unterlegen mit frenetischem Applaus!

Übrigens. Der Stand ist wie ein Zaubertrick: Auf Anhieb sieht er spontan und lustig aus. Tatsächlich aber arbeite ich seit langer Zeit an dem Projekt “Auer Dult”. Es war schon lang ein Traum, ein Teil dieser Marktgemeinde zu sein, das flanierende Publikum zu bezaubern, ihm zu zu rufen: “Support your local magician!”

„Support your local magician!“

Dabei ist ne Menge Bürokratie nötig, bevor man seinen windigen Klapptisch auf der Auer Dult aufstellen kann. Immerhin waren viele nette Menschen am Wegesrand, die mir sprichwörtlich Bananen und Getränke reichten bzw mit Tipps, Versicherungen und Beruhigungen zur Seite standen. 

Alle anderen müssen kommen und jubeln (siehe oben).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s